Das Engagement für lokale Produkte, die phänomenale Weinkarte und die großzügige Sonnenterrasse waren schon immer gute Gründe, das Ferienhotel im Murnauer Moos zu besuchen – unter Hausherr Christian Bär kommen viele neue dazu…
-
-
Der Mäusdorfer Landgockel vom Brunnenhof in Künzelsau. Warum er so gut schmeckt und bei welchen Köchen man sein Fleisch perfekt zubereitet genießen kann…
-
Christopher Kümper steht für 100% Casual Fine Dining, er bedient sich rotzfrech sämtlicher trendiger Küchenstile – von Deutsch über Japanisch bis Marokkanisch. Ein Schmelztiegel der Aromen, der perfekt den kulinarischen Stil der Hauptstadt widerspiegelt…
-
Die Mosel ist nicht nur die Heimat großer Weine, sondern auch herausragender Köche: Besuch bei Thomas Schanz, der souverän aus dem Repertoire der klassischen Haute Cuisine schöpft, in Aromen- und Produktfülle aber eine neue…
-
Im wohl bestversteckten deutschen Spitzenrestaurant kocht Clemens Rambichler schlicht Weltklasse – völlig unaufgeregt wahrt er die große Tradition seines Mentors Helmut Thieltges und entwickelt sie kongenial in die Jetzt-Zeit weiter…
-
Hinter der sonnengelben Fassade seines Gasthauses kocht Christian Grainer mit bayerischem Herzblut und überregionaler Klasse – und gern auch Reh Nose to tail …
-
Poltinger Lamm – wer steht dahinter, warum ist es so gut, bei welchen Köchen kann der Gast es genießen? …
-
Der Sternekoch aus dem Hunsrück über das Geheimnis seiner Rehbratwürste, das meditative Element der Jagd und Wildküche als Gegenentwurf zur Massentierhaltung…
-
Der Countdown läuft: Nur noch bis Silvester 2020 kocht Hans Haas in der Restaurantikone – höchste Zeit also, den genialen Koch und großherzigen Gastgeber noch möglichst oft zu besuchen …
-
Der Spitzenkoch über Analogkäse, die Lehren aus der Corona-Krise und warum er heute lieber Brandenburger Kohlrabi als thailändische Wintermelone verwendet…